Free Fire OB48 Update: Veröffentlichungsdatum, Neuerungen und Anleitung zum
Hier erfahren Sie mehr über den Veröffentlichungszeitpunkt von Free Fire OB48, den neuen Charakter Oscar, das My Zone-Event, das aktualisierte Gildensystem und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das neue Update für Februar 2025 auf Ihr Handy herunterladen können.
2025-02-27
Das mit Spannung erwartete Free Fire OB48 Update wird das Battle-Royale-Erlebnis mit neuen Charakteren, verbesserten Spielmechaniken und erheblichen Anungen der Waffenbalance revolutionieren. Dieses Update, dessen Veröffentlichung für den 26. Februar 2025 geplant ist, verspricht Spielern weltweit neue Spannung.
Free Fire OB48: Veröffentlichungszeit
Das Update wird voraussichtlich am 26. Februar 2025 live gehen, wobei die Server wegen Wartungsarbeiten vorübergehend nicht erreichbar sind. Sobald das Update verfügbar ist, können Spieler die neuen Funktionen herunterladen und nutzen. Es ist wichtig zu beachten, dass der genaue Zeitpunkt je nach Region leicht variieren kann:
America
- Pacific Standard Time (PST): 7:30 PM
- Mountain Standard Time (MST): 8:30 PM
- Central Standard Time (CST): 9:30 PM
- Eastern Standard Time (EST): 10:30 PM
Asia
- India Standard Time (IST): 9:00 AM
- China Standard Time (CST): 11:30 AM
- Philippine Standard Time (PHT): 11:30 AM
- Japanese Standard Time (JST): 12:30 PM
- Korea Standard Time (KST): 12:30 PM
Europe
- Western European Time (WET): 3:30 AM
- Central European Time (CET): 4:30 AM
- Eastern European Time (EET): 5:30 AM
Free Fire OB48: Characters, Maps, Weapons, Modes & Battle Royale
Neuer Charakter: Oscar
Oscar
Der Nachtwächter mit großer Kraft. Wird er einer der stärksten Charaktere?
Fähigkeit: Wahnsinniger Aufprall
Oscar stürmt auf Ziele zu, fügt Gegnern Schaden zu, stößt sie weg und zerstört Gelwände auf seinem Weg.
Strategie: Nützlich im Nahkampf und bei Gegnern hinter Deckung. Oscars Fähigkeit ist darauf ausgelegt, feindliche Formationen zu stören und Gelegenheiten für aggressive Spielzüge zu schaffen.
Änderungen der Charakterbalance
Ignis
Der „Feuerheld“. Ein „Gerechtigkeitskämpfer“. Eine unaufhaltsame Kraft auf dem Schlachtfeld.
Fähigkeit: Feuerwand (↑)
Erstellt eine 10 Meter breite Flammenbarriere, die sich vorwärts bewegt, Feinden Schaden zufügt und Gelwände zerstört.
- 5 (oder 100) Schaden/s → 25 (oder 400) Schaden/s für 2 s
- Abklingzeit: 60 s
Strategie: Ein beeindruckender Held in Teamkämpfen. Sein mobiler Schild kann nicht nur Schutz bieten, sondern auch Schaden zufügen.
Xtreme
Eine Extremsport-Manie. Sie glaubt, dass Extremsport ihr hilft, ihre Grenzen zu überschreiten und einen Sinn im Leben zu finden.
Fähigkeit: Radikaler Schaden (↓)
Zerstört die Verteidigung des gegnerischen Teams aus Eiswänden und Schilden.
- 60 → 50 temporäre Schildpunkte für 12 s
- Abklingzeit: 75 s
Strategie: Xtreme ist ideal für aggressive Spieler, die gerne flankieren und Feinde überraschen.
Shani
Einst ein wütendes Mädchen. Alles änderte sich, als sie einen geduldigen Schrottplatz traf, der ihr viele Kenntnisse und Fähigkeiten beibrachte, um in dieser Welt zu überleben.
Fähigkeit: Rüstungsrecycling (↓)
Lassen Sie sie Ihre Westen und Helme reparieren. Wenn sie bei voller Gesundheit sind, kann sie sie sogar aufrüsten. (Sie werden sie am meisten im Contra Squad- und Deathmatch-Modus brauchen.)
- 40 → 30 Schildpunkte für sich selbst und Teamkollegen für 10 m (Schildpunkte verfallen nach 5 s)
- Abklingzeit: 10 s
Strategie: Rufen Sie Shani herbei, um die Rüstung Ihrer Teamkollegen während längerer Kämpfe in Topform zu halten.
Luqueta
Ein Spieler der Schulfußballmannschaft, der bei Wettkämpfen große Ausdauer und Durchhaltevermögen zeigt.
Fähigkeit: Hattrick (↓)
Erhält HP-Punkte, wenn ein Kill abgeschlossen wird.
- 25 → 20 maximale Schildpunkte für jeden gegnerischen Kill.
- 50 → 40 maximale Erhöhung.
Strategie: Eine vielseitige Wahl für Angriff und Verteidigung. Er ist robust und kann erheblichen Schaden anrichten.
Antonio
Antonio ist ein Gangster, der sich um seine Familie kümmert.
Fähigkeit: Gangstergeist (↓)
Erhält zu Beginn des Spiels erhöhte HP.
- 30 → 20 zusätzliche Schildpunkte. (Schildpunkte werden nach dem Überleben des Kampfes wiederhergestellt.)
Strategie: Effektiv, um Schaden schnell zu beheben und gleichzeitig eine hohe Mobilität beizubehalten.
Koda
Ein abenteuerlustiger Junge, auch bekannt als „Schneefuchs“.
Fähigkeit: Aurora-Sicht (↑)
Kodas Aurora-Kraft ermöglicht ihm eine vorübergehende Steigerung der Bewegungsgeschwindigkeit und scannt Feinde.
- Er braucht 10 Sekunden, um seine Aurora-Kraft zu aktivieren.
- 10 % → 15 % Steigerung der Bewegungsgeschwindigkeit.
- Findet alle 1 Sekunde Feinde, die innerhalb von 50 Metern in Deckung gehen.
- Abklingzeit: 60 s → 45 s
Strategie: Verbesserte Fähigkeiten des Haustiers für bessere Unterstützung im Kampf. Kodas Haustier kann jetzt umfangreichere Unterstützung bieten, z. B. durch Heilen oder Ablenken von Feinden, was Koda zu einer guten Wahl für Teamzusammenstellungen macht.
Wolfrahh (Wolfram)
Wenn er nicht gerade Videospiele spielt, surft er im Internet.
Fähigkeit: Rampenlicht (↓)
- Erlittener Schaden: 7 % → 4 % (max. 21 % → 12 %)
- Schadensausstoß: 10 % (max. 30 %)
Strategie: Wolfrahhs Verbesserungen machen ihn zu einem beeindruckenden Gegner im Nahkampf, der in der Lage ist, die Distanz schnell zu überbrücken und erheblichen Schaden zu verursachen.
Lila
Ein energisches Mädchen, das hervorragend im Parkour ist. Eine Straßenkünstlerin, die wunderschöne Spraybilder an die Wände zaubert.
Fähigkeit: Gefrierschlag (↑)
- Verlangsamt Feinde und Fahrzeuge und friert sie sogar ein.
- Verlangsamt die Bewegungsgeschwindigkeit des Feindes um 10 %.
- Verlangsamt die Fahrzeugbeschleunigung um 50 % → 80 % für 3 s.
- Wenn der Feind niedergeschlagen wird, während er verlangsamt ist, friert er ihn für bis zu 3 s ein und erhält 1 zusätzliche Gelwand.
Strategie: Ein Charakter wie Lila ist extrem vielseitig und kann in vielen Situationen eingesetzt werden, um einen strategischen Angriff auszuführen.
Nikita
Ein Top-Schütze von der Militärschule, jetzt der Leibwächter von Carolyn.
Fähigkeit: Waffenexperte (↑)
Eine Maschinenpistole schneller nachladen.
- Die Nachladegeschwindigkeit wird um 30 % erhöht.
- Heilungsabzug: 30 % → 50 % für 10 s → 6 s (maximaler Abzug: 30 % → 50 %).
Strategie: Nikita lädt Maschinenpistolen schneller nach als alle anderen Charaktere. Im Nahkampf ist sie die Allererste, die schießt.
Karten und Modi
- Hangrutschmechanismus: Verbesserte Bewegungsmechanik für flüssigeres Gameplay. Diese Funktion ermöglicht es Spielern, Hänge effizienter hinunterzurutschen, was die allgemeine Mobilität verbessert und das Risiko verringert, in offenen Bereichen stecken zu bleiben. Der Hangrutschmechanismus eröffnet auch neue Routen und Fluchtwege und verleiht der Kartennavigation mehr Tiefe.
- Bermudashorts mit Wüstenthema: Festliche Updates für die Bermuda-Karte, einschließlich neuer kosmetischer Gegenstände und Dekorationen. Dies verleiht dem Spiel eine frische Ästhetik, feiert besondere Ereignisse und bietet Spielern neue Skins und Gegenstände zum Sammeln.
- Optimierung des Lone-Wolf-Modus: Verbessertes Gameplay für diesen beliebten Modus, einschließlich besserer Spielersuche und reduzierter Verzögerung. Der Lone Wolf-Modus fordert die Spieler heraus, gegen mehrere Gegner zu überleben, was ihn zu einem spannenden Erlebnis macht, das individuelle Fähigkeiten und Strategien auf die Probe stellt.
- Karteninhalte zum Thema Ramadan: Feierliche Updates zu diesem Anlass mit besonderen Dekorationen und Gegenständen. Diese themenbezogenen Updates bringen ein Gefühl von Gemeinschaft und Festlichkeit in das Spiel und binden die Spieler in saisonale Events und Aktivitäten ein.
Waffen und Balance
- Spezielle Waffenerweiterungen
- Infrarot: Wärmeeffekte mit einer einzigartigen Zielfernrohrtextur (M82B). Dadurch können Spieler Feinde leichter erkennen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen oder wenn sich Gegner hinter Hindernissen verstecken. Die Infraroterweiterung ist besonders nützlich für Scharfschützen, die versteckte Feinde erkennen müssen.
- Unendlich: Unbegrenzte Munition (M60, MP5). Diese Erweiterung ist besonders nützlich für aggressive Spieler, die gerne Sperrfeuer legen. Mit unbegrenzter Munition können Spieler eine hohe Feuerrate aufrechterhalten, ohne sich Gedanken über das Nachladen machen zu müssen, was diese Waffen ideal macht, um Positionen zu halten oder feindliche Linien zu durchbrechen.
- Fokussiert: Erhöhte Genauigkeit (AK47, MAG-7, Bizon). Dies ist für Spieler von Vorteil, die Präzision gegenüber Spray-and-Pray-Taktiken bevorzugen. Die gezielte Verstärkung macht diese Waffen zuverlässiger, um Feinde schnell und effizient auszuschalten.
Waffenanungen
- Scharfschützengewehre: AWM und VSK94 erfahren Verbesserungen bei der Schadensregistrierung, während Kar98K eine Verbesserung der Nachladegeschwindigkeit erhält. Diese Änderungen machen Scharfschützengewehre für Einsätze auf lange Distanz brauchbarer, da Spieler aus der Distanz erheblichen Schaden verursachen können.
- Thompson: Erhöhter Schaden um 4 %. Diese Verbesserung macht die Thompson zu einer beeindruckenderen Wahl für den Nahkampf, da sie Gegner in engen Räumen schnell ausschalten kann.
- Pistolen: G18 und M1917 erhalten Genauigkeits- und Schadensverbesserungen. Diese Anungen machen Pistolen zuverlässiger, um Gegner aus kurzer Entfernung oder in Situationen zu erledigen, in denen ein Gewehr unpraktisch ist.
- Schildgewehr: Reduzierte Schildgesundheit, aber erhöhter Schaden und Genauigkeit. Diese Änderung ermutigt Spieler, das Schildgewehr aggressiver einzusetzen und bietet dennoch Schutz. Der erhöhte Schaden macht es zu einer brauchbaren Option sowohl für die Verteidigung als auch für den Angriff.
Battle Royale (BR)
- Meine Welt: Verbesserte Kreativzonen für Spieler, die mehr Anung und Kreativität beim Bauen und Erkunden ermöglichen. Diese Funktion ist perfekt für Spieler, die gerne bauen und mit verschiedenen Layouts experimentieren. My World bietet eine Sandbox-Umgebung, in der Spieler Strategien testen, Strukturen bauen und Bewegungen üben können, ohne dem Druck eines Live-Spiels ausgesetzt zu sein.
- Geräteelementoptimierung: Verbesserte Leistung auf Geräten der unteren Preisklasse, die ein flüssigeres Gameplay für eine größere Anzahl von Spielern gewährleistet. Diese Optimierung trägt dazu bei, Verzögerungen und Abstürze zu reduzieren, wodurch das Spiel für Spieler mit weniger leistungsstarker Hardware zugänglicher wird.
- Anung der Rucksackkapazität: Änderungen an der Inventarverwaltung, die es Spielern ermöglichen, mehr Gegenstände zu tragen oder ihr Inventar effizienter zu verwalten. Diese Anung kann die Spielstrategien erheblich beeinflussen, insbesondere in langen Spielen, in denen das Ressourcenmanagement entscheidend ist. Spieler können sich jetzt darauf konzentrieren, wichtige Gegenstände zu tragen, während sie bei ihrer Ausrüstung flexibel bleiben.
My Zone-Event
Das Free Fire OB48-Update führt das neue My Zone-Event ein, das auf jeder Karte verschiedene Workshops bietet. In diesen Workshops können Spieler Münzen ausgeben, um verschiedene Artefakte zu erstellen, darunter Radargeräte und Pilzgeneratoren, wobei jede Karte 12 Workshops beherbergt. Teilnehmer können zusätzliche Artefakte beschaffen, indem sie zum Event-Interface-Menü navigieren und ihre Stimmen abgeben. Darüber hinaus werden im OB48-Patch drei innovative Waffenverbesserungen eingeführt: Unendliche Munition (bietet einen unbegrenzten Vorrat an Munition), Infrarot (bietet einen Wärmebildeffekt) und Fokussiert (minimiert die Streuung von Kugeln)
Aktualisierte Gildenfunktionen
Die neuesten Updates des Gildensystems führen mehrere spannende Funktionen ein. Darin enthalten ist der Gildenvorteil, der einen exklusiven Gloo Wall-Skin bietet, der den Namen Ihrer Gilde deutlich anzeigt. Mitglieder können jetzt ihre Gildenstufe und ihren Rang direkt in ihren Profilen hervorheben. Wenn ein Anführer die Gilde verlässt, geht die Führung außerdem automatisch an ein anderes Mitglied über. Die Gildenkriege wurden um den Clash-Modus erweitert. Um die Fairness im Spiel zu verbessern, wurde ein neues AFK-Strafsystem eingeführt. Darüber hinaus haben Spieler die Möglichkeit, spezielle Gegenstände vor dem Kauf zu testen.
Free Fire OB48: Anleitung zum
Das Free Fire OB48-Update ist jetzt für Android und iOS verfügbar.
- Schritt 1: Nach Updates suchen
Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Gerät.
Android: Google Play Store/APKPure
iOS: App Store/APPPure
- Schritt 2: Free Fire aktualisieren
Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf „Herunterladen/Aktualisieren“, um den vorgang zu starten.
- Schritt 3: Auf die Installation warten
Warten Sie nach dem , bis das Update installiert ist.
- Schritt 4: Das Spiel starten
Starten Sie nach der Installation Free Fire, um die neuen Funktionen zu nutzen.